...

Wir erwarten Sie in der MSM-Klinik für alle Ihre orthopädischen Beschwerden. Leben ist Bewegung

Meniskusbehandlung bei Meniskusriss

Was ist eine Meniskusruptur? Oder was ist Meniskus?

Meniskus ist ein Wort lateinischen Ursprungs und bedeutet Mondsichel. Der Grund für diesen Namen liegt darin, dass die Menisken eine C-förmige Form haben.Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Knochen des Kniegelenks zu schützen.

Femur, Tibia und Patella sind die drei Hauptknochen des Kniegelenks und der Meniskus ist die intraartikuläre Weichteilstruktur, die sich medial (innen) und lateral (seitlich) befindet. In jedem Knie befinden sich zwei Menisken.

Zu den Funktionen des Meniskus gehören die nachfolgend aufgeführten Aufgaben;

  • Es fungiert als Puffer zwischen den Knieknochen und ermöglicht die Lastübertragung.
  • Es hilft, die Gelenke zu stabilisieren und beeinflusst die Beweglichkeit des Kniegelenks.
  • Fördert die Kompatibilität der Gelenke

Im Meniskus, der hauptsächlich aus Wasser und Kollagen besteht, können Dutzende ursahen kommen für Verletzungen und Risse auftreten.

Was verursacht einen Meniskusriss?

Bevor wir die Ursachen von Meniskusrissen oder auch genannt Meniskusruptur besprechen, ist es hilfreich, die Struktur und Entwicklung des Meniskus zu verstehen. Denn dies ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Behandlung und  vorkommen bei der  Meniskusris.

Der Meniskus beginnt sich bei der Geburt zu entwickeln. In den ersten 12 Monaten wird ein Drittel davon gebildet, dann wird er im Alter von etwa 8 bis 10 Jahren zu einem vollständig erwachsenen Meniskus.

Verletzungen des Meniskus heilen bis zu diesem Alter sehr schnell von selbst ab und kehren sogar in den vorherigen Zustand zurück. Es wird vorhergesagt, dass der Meniskus ab dem 10. Lebensjahr gut durchblutet und bis zum 30. Lebensjahr stabil bleibt und nach dem 30. Lebensjahr allmählich abnimmt.

 

Während bis zum 30. Lebensjahr die Ursachen für einen Meniskusriss vor allem Sportunfälle oder Verletzungen sind, kann er aufgrund des Produktionsrückgangs im Alter zwischen 30 und 50 auch spontan und durch verschiedene Unfälle auftreten. Ab dem 50. Lebensjahr kommt es häufiger zu degenerativen Rissen, die altersbedingt auftreten.

Wenn wir die Ursachen eines Meniskusrisses allgemein auflisten:

  • Ausübung sportlicher Aktivitäten, die plötzliche und schnelle Bewegungen erfordern. Wie Fußball, Basketball, Handball, Skifahren, Snowboarden.
  • Gangstörungen, nach innen oder außen gedrehte Knie (X-Bein und O-Bein)
  • Knochenresorption -Osteoporose (Verursacht altersbedingte degenerative Risse.)
  • Schnelle Rückkehr zu aktiver körperlicher Aktivität bei Sportlern, insbesondere nach Weichteil- oder Gelenkverletzungen, ohne dass ein entsprechender Kräftigungs- und Vorbereitungsprozess durchgeführt werden.
  • Ausrutschen oder Sturz aufgrund von Gleichgewichtsverlust. (Es ist wahrscheinlicher, dass es zusammen mit anderen Gewebeverletzungen im Knie auftritt.)
  • Last, die aufgrund von Längenunterschieden oder Verformungen zwischen den Gliedmaßen nicht gleichmäßig verteilt werden kann. (Beinverkürzung, Beinkrümmung)
  • Falsche Positionierung des Knies, insbesondere beim Tragen schwerer Lasten.
  • Meniskusrisse begleitend zu Kniefrakturen bei Verkehrsunfällen.

Symptome einer Meniskuserkrankung?

MSM Kliniğimize başvuran hastaların çoğunda görülen belirtiler arasında dizde takılma ve açarken zorlanma, çömelme ve kalkmada zorluk, yürüme zorluğu, eklemlerden sesler gelmesi, dizin kilitlenmesi ve hareket edememesi, diz de ani boşalma hissi ve diz de bir kopma ya da boşluk hissi bulunmaktadır. Umlaufschmerzen im Kniegelenk und Druckschmerzen an der Innen- oder Außenseite des betroffenen Gelenkraums.

Wir treffen auch auf Patienten, die über anhaltende Schwellungen und zunehmend stärkere Schmerzen klagen.

Abhängig vom Zustand des meniskusriss, meniskus entzündung symptome -angerissen symptome -Innenmeniskusriss usw., können manchmal eines oder mehrere der oben aufgeführten Symptome zusammen auftreten.

Wie wird ein Meniskus diagnostiziert?

Welche Verfahren werden im Diagnoseprozess einer Meniskuserkrankung durchgeführt?

Für unsere Patienten, die sich in unserer Klinik bewerben, führen unsere MSM Clinical Specialist Doctors ausnahmslos zunächst eine umfassende Anamnese durch. Das heißt, unsere Fachärzte stellen dem Patienten oder dessen Angehörigen detaillierte Fragen, um eine Diagnose zu stellen und die Krankheitsgeschichte zu erheben. Die Anamnese ist einer der wichtigsten Schritte zur Diagnose der Erkrankung.

Bei der Meniskusuntersuchung führen unsere Fachärzte auch „Apley“, „Mc Murray“ und „Thessaly“-Tests, auch Stresstests,  die meniskusriss symptome test genannt, durch. Nach der Anamnese und körperlichen Untersuchung  bei Verdacht auf einen Meniskusriss können auch  ein MRT und verschiedene bildgebende Verfahren zum Einsatz kommen

 Der Grund für die Wahl eines solchen Vorgehens ist Ursachen und Risikofaktoren eines das Vorliegen einer Folgeerkrankung neben dem Meniskusriss oder der Wunsch, eine weitere Erkrankung zu diagnostizieren. Ziel dieser Verfahren ist es, den Zustand des Meniskus aufzudecken. Je nach Situation wird eine konservative Behandlung durch unsere Experten eingeleitet.

Behandlung von Meniskuserkrankungen

Nachdem die Diagnose gestellt wurde, wird dem Patienten von unseren klinischen Msm-Fachärzten detailliert die Behandlungsmethode für die Meniskusbehandlung mitgeteilt. Je nach Zustand und Befund des Patienten werden Maßnahmen ergriffen.Treten akute Symptome auf, empfiehlt Msm-Fachärzten sich eine Nachsorge sowie Medikamente und Kälteanwendungen zur Beruhigung des Patienten. Es wird Wert darauf gelegt, dass der Patient während dieses Eingriffs so viel wie möglich ruhen sollte.

Nach Ablauf der akuten Phase wird der Patient erneut untersucht und entschieden, was für eine Meniskusbehandlung zu tun ist. In Fällen, in denen die empfohlene Behandlungsmethode als ausreichend erachtet wird, können medikamentöse und physikalische Therapien durchgeführt werden, während bei schweren Meniskuserkrankungen chirurgische Eingriffe durchgeführt werden können, die als notwendig erachtet werden.

Meniskus Operation

Eine Meniskusoperation ist eine Operation mit minimalen Nebenwirkungen und einer hohen Erfolgsquote, wenn sie in einer guten Klinik oder einem Krankenhaus unter den richtigen Bedingungen durchgeführt wird. Typischerweise ist die Methode der Arthroskopie (geschlossen) die am meisten bevorzugte Methode bei der Meniskuschirurgie.Nachdem entsprechend der Anamnese, dem Alter und der Krankheitsgeschichte des Patienten eine geeignete Anästhesie durchgeführt wurde, schickt unser Facharzt eine arthroskopische Kamera durch einen kleinen Einschnitt in das Knie, um den Allgemeinzustand des Knies zu überprüfen.

Neben den Meniskusstrukturen im Knie werden auch das vordere Kreuzband, das hintere Kreuzband, die knorpelinterne Knorpelstruktur und das Bandgleichgewicht untersucht. Die Meniskusoperation wird mit unterschiedlichen Methoden durchgeführt, je nach Alter des Patienten, Aktivitätsgrad, Grad der Verkalkung im Knie, Lage, Form und Größe des Meniskusrisses. Meniskusgewebe ist eine der Grundstrukturen, die im Knie geschützt werden müssen, und wenn möglich wird die Reparaturmethode bevorzugt.

  • Die erste bevorzugte Methode ist die Reparatur des Meniskus. Der Zweck dieser Methode besteht darin, den Meniskus zusammenzunähen, um den Riss zu reparieren. Es handelt sich um eine Behandlungsmethode, die während des Genesungsprozesses mehr Sorgfalt und Compliance erfordert. Nach der Operation muss der Patient eine Physiotherapie erhalten, um die Ober- und Kniemuskulatur zu stärken.
  • Die zweite Methode der Meniskuschirurgie ist die partielle Meniskektomie. Bei diesem Verfahren wird ein Teil des beschädigten Gewebes des Meniskus entfernt.
  • Die dritte Methode basiert auf der vollständigen Entfernung des Meniskus. Ziel ist es, das Gewebe, das mit chirurgischen Instrumenten nicht repariert werden kann, langsam zu entfernen, ohne das umliegende Gewebe und Knorpelgewebe zu schädigen.
  • Die letzte Methode ist die Meniskustransplantation. Bei dieser Methode wird anstelle des komplett entfernten Meniskus ein weiterer Meniskus transplantiert. (Es werden Kadaver oder biologische Imitationen verwendet.)

Als MSM-Klinik sind die häufigsten Fragen an unsere Experten zur Meniskusoperation mögliche chirurgische Komplikationen. Obwohl die Komplikationsrate, die nach einer Meniskusoperation auftreten kann, sehr gering ist, besteht eine solche Möglichkeit. Obwohl die Kniearthroskopie eine Operation mit minimalen Komplikationen ist, liegt der Vorteil der Zusammenarbeit mit einem guten Chirurgen und Team darin, dass die Operation viel erfolgreicher ist und der Genesungsprozess schneller verläuft. Daher freuen wir uns, Ihnen sagen zu können, dass Sie bei MSM Clinical Specialist Doctors in sicheren Händen sind.

Menisküs ameliyatı doğru şartlar altında iyi bir klinik ya da hastanede yapıldığında yan etkisi en az olan ve başarı oranı yüksek bir ameliyat türüdür. Menisküs ameliyatında tipik olarak en çok tercih edilen yöntem artroskopi(kapalı) yöntemidir. Hastanın geçmişine, yaşına ve hastalığın hikayesine göre uygun anestezi yapıldıktan sonra, Uzman Doktorumuz tarafından küçük bir kesiden artroskopik olarak adlandırılan kamera dizin içine gönderilerek dizin genel durumuna bakılır. Diz içerisinde menisküs yapılarıyla birlikte ön çapraz bağ, arka çapraz bağ, diz içi kıkırdak yapısı ve bağ dengesi muayene edilir. Hastanın yaşına, aktivite düzeyine, diz içi kireçlenme düzeyine, menisküs yırtığının yerine, şekline ve büyüklüğüne göre Menisküs ameliyatı farklı yöntemlerle yapılır. Menisküs dokusu diz içinde korunması gereken temel yapılardan bir tanesidir ve mümkün olduğunca onarım yöntemi tercih edilmektedir.
•	İlk tercih edilen yöntem Menisküsün onarımının yapılmasıdır. Bu yöntemde amaç Menisküs yırtılmasının onarılması için birbirine dikilmesidir. İyileşme sürecinde daha fazla özen ve uyum gerektiren bir tedavi yöntemidir ameliyat sonrası hastanın diz üstü ve diz kaslarını güçlendirmeye yönelik fizik tedavi görmesi gerekmektedir. 
•	Menisküs ameliyatında ikinci yöntem ise kısmi menisektomi yöntemidir. Bu işlemde Menisküsün hasarlı dokusunun bir kısmının çıkarılması ile yapılmaktadır.
•	Üçüncü yöntemde Menisküsün tamamen çıkarılmasına dayanır. Burada amaç onarılması mümkün olmayan dokunun çevre dokulara ve kıkırdak dokusuna zarar vermeden yavaşça cerrahi aletlerle oradan alınmasına dayanır. 
•	Sonuncu yöntem ise Menisküs naklidir. Bu yöntem de tamamen alınan Menisküs yerine başka menisküs naklinin yapılmasıdır. (Kadavra ya da biyolojik taklit kullanılır.)

MSM Klinik olarak Menisküs ameliyatlarına ilişkin Uzman Doktorlarımıza sorulan soruların başında muhtemel ameliyat komplikasyonlarıdır. Menisküs ameliyatı sonrası yaşanabilecek komplikasyon oranı çok düşük olmakla birlikte böyle bir ihtimal bulunmaktadır. Diz artroskopisi cerrahisi en az komplikasyonlara sahip bir ameliyat türü olmasına rağmen burada da iyi bir cerrah ve ekiple çalışmanın artısı çok daha başarılı bir ameliyat ile beraber hızlı iyileşme sürecidir. Bu sebeple MSM Klinik Uzman Doktorları ile emin ellerde olduğunuzu belirtmekten memnuniyet duyarız.

Heilungsprozess nach einer Meniskusoperation

Die Erholungsphase nach einer Meniskusoperation hängt ganz von der gewählten Methode und dem Erfolg der Operation ab. Ein Patient, der sich einer teilweisen Meniskektomie unterzogen hat, erholt sich innerhalb eines Monats, indem er sich zu Hause ausruht und leichte Übungen macht.

Wenn eine Meniskusreparatur bevorzugt wird, sollte der Patient innerhalb von 5–6 Wochen nach der Meniskusoperation so viel Physiotherapie wie möglich erhalten. Je nach Form und Größe der Risse und anderer Gewebeschäden steuert der behandelnde Chirurg den Kniewinkel und die Belastbarkeit des Patienten. Während des Heilungsprozesses werden kalte Kompressen zusammen mit Medikamenten gegen Symptome, Schmerzen und Ödeme angewendet.

Abhängig von der Methode der Meniskusoperation beträgt die Erholungszeit zwischen 2 und 6 Wochen. Unsere Patienten werden während und nach diesem Prozess von unseren Fachärzten betreut und erhalten die bestmögliche Anleitung für den Beginn körperlicher Aktivität.

Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Meniskusrissen?

Abhängig von Alter, Gewicht, Aktivitätsgrad, Beschwerden und Größe des Risses können neben Physiotherapie auch medikamentöse Behandlungen und intraartikuläre Anwendungen durchgeführt werden. Als Anwendungsbeispiele für das Gelenk werden bevorzugt Hyaluronsäure, PRP-G, Smart-Plasma-Anwendung, Kollagen- und Stammzellanwendungen verwendet. Diese Methoden werden im Rahmen des patienteneigenen Behandlungsprozesses individuell für den Patienten festgelegt. Unter den oben genannten Behandlungsmöglichkeiten ist die Verwendung von Stammzellen die wirksamste Methode.

Heilt ein Meniskusriss von selbst?

Es hängt an wo und wie dieser Riss entsteht, vom Alter und der Muskelstruktur des Patienten ab. Wie schwerwiegend ein Meniskusriss ist und in welchem ​​Zustand er sich befindet, kann nur durch Tests und körperliche Untersuchung festgestellt werden. Dazu gehen Sie am besten zu einem guten Orthopäden und lassen die notwendigen Untersuchungen und körperlichen Untersuchungen durchführen.

Kräuterbehandlung bei Meniskusriss

Im Internet werden häufig verschiedene pflanzliche Behandlungsmethoden für Meniskus beschrieben. Wie zum Beispiel Warmwassertherapie, Kalt- und Heißanwendungen mit Olivenöl, Blutegelbehandlungen. Mit diesen Methoden kann möglicherweise eine vorübergehende Linderung erzielt werden. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass diese Behandlungsmethoden Meniskusrisse heilen. Die Behandlungsmethode sollte je nach Zustand der Meniskuserkrankung mit Optionen von Medikamenten und Physiotherapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen gesteuert werden. Daher ist die beste Behandlung Ihrer Meniskuserkrankung die notwendige ausführliche Untersuchung durch Fachärzte in der orthopädischen Klinik.

Ab welchem Alter sieht man einen Meniskus?

Risse, die bis zum 40. Lebensjahr auftreten, sind in der Regel auf Verletzungen und Traumata zurückzuführen. Altersbedingte degenerative Risse treten häufiger bei Menschen ab 50 Jahren auf. Meniskusrisse, die in einem früheren Stadium beobachtet werden, gehen jedoch viel häufiger mit anderen Bindegewebsverletzungen im Knie einher. Darüber hinaus hat das Inaktivitätsumfeld des Alters leider zu einem Anstieg der Inzidenz geführt.

Kann sich der Meniskus Selbst Heilen?

Meniskusgewebe hat im Durchschnitt bis zum Alter von 10 Jahren das Potenzial, von selbst zu heilen. Bei Erwachsenen variiert das Heilungspotenzial des Bereichs, in dem der Knorpelscheiben Riss auftritt (weißer Bereich, roter Bereich).

Das Heilungspotenzial von  im roten Bereich ist viel höher als bei rissen im weißen Bereich. Leider endet die Geweberegeneration im Durchschnitt nach dem 10. Lebensjahr allmählich. Ab dem 30. Lebensjahr nimmt sie jedes Jahr allmählich ab. Ein Meniskusriss verursacht manchmal keine oder nur leichte Symptome. Aus diesem Grund ist es für Erwachsene ab 30 Jahren und insbesondere für Sportler am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen und bei Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.

Welche Möglichkeiten gibt es, Meniskuserkrankungen vorzubeugen?

Als MSM Klinik für Orthopädie und Traumatologie empfehlen wir Ihnen, zu Beginn plötzliche Bewegungen zu vermeiden und regelmäßig Sport zu treiben, insbesondere nach Aufwärmübungen. Bezüglich des Meniskus empfehlen wir Übungen, die die Kniegelenke, insbesondere die Beinmuskulatur, stärken. Um das Risiko zu minimieren, können Sie Stützen und Bandagen nutzen.

Sie müssen die richtige Haltung erlernen und wissen, wie Sie sich bei plötzlichen Bewegungen verhalten und Ihren Körper daran gewöhnen.

Um sicherzustellen, dass das Gewicht gleichmäßig auf Ihren Körper verteilt wird, müssen Sie eine aufrechte Haltung einnehmen und diese bewusst wiederholen, sodass das Gewicht auf die Fußsohlen und nicht auf die Knie fällt.

Gerade ab einem gewissen Alter sollten Sie plötzliche Bewegungen vermeiden, da Knochenschwund und Gewebeschwäche möglich sind. Um Ihre Knie und Beine zu stärken, ist es sehr hilfreich, regelmäßig mit orthopädischen, hochwertigen Schuhen spazieren zu gehen, die Ihnen Ihr Facharzt empfiehlt.

Wenn Sie einen Amateur- oder Profisport betreiben, muss die Ausrüstung für die von Ihnen gewählte Sportart zu Ihrem Körper und der von Ihnen ausgeübten Sportart passen. Sie sollten einen für Ihre Sportart geeigneten Untergrund oder eine geeignete Umgebung bereitstellen und vor und nach dem Training regelmäßig und über einen ausreichenden Zeitraum Dehn- und Aufwärmübungen durchführen.


Sie sollten Ihr Gewicht kontrollieren, insbesondere um altersbedingten degenerativen Dehnungsstreifen vorzubeugen.

Wenn bei Ihnen von Ihrem Arzt Osteoporose diagnostiziert wurde, sollten Sie so schnell wie möglich mit der Behandlung beginnen.

Die Wahl einer kollagenfördernden Ernährung und die Verwendung der notwendigen Nahrungsergänzungsmittel mit Zustimmung des Arztes gehören zu den Methoden, die alle oben aufgeführten Vorschläge ergänzen und Sie vor Meniskuserkrankungen schützen.

Randevu / Bilgi Al

Lütfen Formu Eksiksiz Doldurun

Termin / Informationen

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus