Knieprothese Operation in der MSM Klinik Antalya
Schmerzen und Abnutzung in den Kniegelenken können Ihre täglichen Aktivitäten einschränken und Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Treppensteigen und Gehen werden zu einer Herausforderung, während körperliche Aktivitäten und soziale Kontakte immer weniger attraktiv erscheinen.
Genau an diesem Punkt bietet eine Knieprothese (Kniegelenkersatz) Operation einen Neuanfang. In unserer Klinik erstellen unsere erfahrenen Spezialisten und modernste medizinische Geräte individuelle Behandlungspläne für Sie, um Ihre Knieschmerzen, Knieprobleme zu lindern und Ihnen zu einem aktiven Leben zurückzuverhelfen.
In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zur Knieprothese Operation und geben Ihnen einen umfassenden Überblick.
Was ist eine Knieprothese und warum wird sie eingesetzt?
Durch verschiedene Ursachen können sich Knorpel und Knochen im Kniegelenk über die Zeit abnutzen. Dies führt zu Bewegungseinschränkungen und starken Schmerzen. Bei einer Knieprothese wird der beschädigte Teil des Kniegelenks entfernt und durch ein künstliches Gelenk aus Metall und Kunststoff ersetzt. Dadurch wird die Beweglichkeit wiederhergestellt und die Lebensqualität deutlich verbessert.
Für wen ist eine Knieprothese geeignet?
Hier sind einige typische Gründe für eine Knieprothese:
- Schwerer Kniegelenksverschleiß (Arthrose): Wenn der Knorpel im Kniegelenk so stark abgenutzt ist, dass die Knochen aneinander reiben und starke Schmerzen verursachen, kann ein künstliches Kniegelenk Abhilfe schaffen.
- Schwere Knieverletzungen: Bei schweren Verletzungen des Kniegelenks, beispielsweise durch Unfälle oder Sportverletzungen, kann ein Kniegelenkersatz erforderlich sein.
- Versagen konservativer Therapien: Wenn Schmerzmittel, Physiotherapie und andere konservative Behandlungen keine ausreichende Linderung bringen, kann ein Kniegelenkersatz in Betracht gezogen werden.
- Erhebliche Einschränkung der Lebensqualität: Wenn die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen den Alltag erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität stark einschränken, ist ein Kniegelenkersatz eine Option.
Wie wird eine Knieprothese Operation durchgeführt?
Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose oder Spinalanästhesie durchgeführt, je nach Zustand und Alter des Patienten. Beschädigte Gelenkflächen werden entfernt und durch ein künstliches Gelenk (Prothese) ersetzt.
Wie verläuft der Genesungsprozess nach einer Knieprothesen-Operation?
Es ist sehr wichtig, in der postoperativen Phase regelmäßig Physiotherapie und Übungen durchzuführen. Obwohl der Genesungsprozess je nach Alter, Gesundheitszustand und Befolgung der Empfehlungen des Arztes nach der Operation unterschiedlich verläuft, können die täglichen Aktivitäten in der Regel innerhalb weniger Wochen wieder aufgenommen werden.
Welche Risiken birgt eine Knieprothese Operation?
Wie bei jeder Operation birgt auch ein Knieprothese Operation gewisse Risiken. Zu den möglichen Komplikationen zählen:
- Infektion: Sowohl im Operationsbereich als auch an anderen Stellen des Körpers kann es zu einer Infektion kommen. Dies kann eine erneute Operation zur Entfernung der Prothese erforderlich machen.
- Blutgerinnsel: Nach der Operation besteht das Risiko einer Blutgerinnselbildung in den Beinen. Diese können in die Lunge wandern und schwere Komplikationen verursachen.
- Lockerung der Prothese: Im Laufe der Zeit kann sich die Verbindung zwischen der Prothese und dem Knochen lockern. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.
- Nervenschäden: Während der Operation können Nerven verletzt werden, was zu Empfindungsstörungen oder Muskelschwäche führen kann.
- Blutungen: Während oder nach der Operation können starke Blutungen auftreten.
- Exazerbation von rheumatischen Erkrankungen: Bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen kann sich die Erkrankung nach der Operation verschlimmern.
- Allergische Reaktionen: Es können allergische Reaktionen auf das Anästhetikum oder andere Medikamente auftreten.
Diese Risiken treten glücklicherweise nur selten auf und können durch eine sorgfältige Patientenauswahl, die Erfahrung des Chirurgen und die Verwendung hochwertiger Implantate minimiert werden. Um das Risiko von Komplikationen weiter zu reduzieren, ist es wichtig, dass chronische Erkrankungen vor der Operation gut eingestellt sind.
Was ist nach einer Knieprothesen-Operation zu beachten?
Für den Erfolg der Operation ist es sehr wichtig, in der postoperativen Phase regelmäßig die vom Arzt empfohlenen Übungen durchzuführen, auf Hygiene zu achten, um das Infektionsrisiko zu verringern, und übermäßig anstrengende Tätigkeiten zu vermeiden.
Wie viel kostet eine Knieprothesen Operation?
Die Operationskosten variieren je nach Standort des Krankenhauses, der Erfahrung des Arztes, der Art der verwendeten Prothese und dem von der Versicherung übernommenen Teil.
Wie lange hält eine Knieprothese?
Die durchschnittliche Lebensdauer von Knieprothesen liegt zwischen 15 und 20 Jahren. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach Alter, Aktivitätsgrad und Qualität der Prothese variieren.
Eine Kniegelenkersatzoperation ist eine der besten Optionen, wenn nach all den Eingriffen, die zuvor durchgeführt werden konnten, nichts anderes mehr getan werden kann. Aus diesem Grund müssen bei der Entscheidung für eine Kniegelenkersatzoperation alle vorbereitenden Maßnahmen unter der Aufsicht eines erfahrenen Arztes getroffen werden, der Durchführungsprozess muss mindestens genauso wichtig sein wie die Operation und es muss ein gegenseitiges Verständnis gewährleistet sein Vertrauen zwischen den Parteien.
Wie bei allen Eingriffen, die wir in unserer patientenorientierten Klinik durchführen, erklären wir unseren Patienten den gesamten Prozess transparent und überlassen die endgültige Entscheidung unseren Patienten. Wenn Sie weitere Fragen zur Kniegelenkersatzoperation haben, können Sie uns schreiben oder anrufen.